MILSIM
MilSim,
ein Begriff der in der Airsoftszene häufig fällt und nicht minder häufig diskutiert wird.
Viele Airsoftteams geben an, MilSim zu spielen, doch die Art und Weise, bzw. die Tiefe mit der dies getan wird unterscheiden sich nach unserer Wahrnehmung stark von einander. Auch wir als Team TPS und in der Allianz T.A.K.S. haben unsere Spielweise auf MilSim ausgerichtet.
Was ist aber eigentlich MilSim und was bedeutet es für uns und unser Handeln auf dem Spielfeld?
Der Begriff MilSim ist eigentlich nur eine Abkürzung für „military simulation“. Versucht man nun eine allgemein gültige Definition für MilSim zu finden, stellt man schnell fest, das die Grenzen zu Reenactment und Battledisplay sehr schmal sind. Im Gegensatz zum MilSim, spielt bei den beiden letztgenannten Bereichen jedoch die Authentizität der Ausrüstung eine entscheidende Rolle.
Was bedeutet MilSim nun also für uns als Team TPS?
Unser Ansatz ist es, eine Aufgabe auf dem Spielfeld unter Einsatz realitätsnaher taktischer Vorgehensweisen und Strategien zu lösen.
Dies beginnt mit der umfangreichen Einsatzvorbereitung, der Einteilung der Teammitglieder in Gruppen und der Zuweisung spezifischer Aufgaben an die Einzelpersonen. Das Hauptaugenmerk in der Durchführung liegt bei uns auf einem möglichst effizienten Zusammenwirken der Einzelkräfte im Feld.
So führen wir mit unseren erfahrenen Führungskräften mittlerweile ganze „Kompanien“ auf ausländischen sogenannten Milsim-Operations an und sind gern gesehener Gast auf solchen Events. Mit Expertise, Verantwortungsbewusstsein sowie taktischen Kompetenzen erfüllen wir unsere Aufgaben zuverlässig.
Hierfür nutzen wir aus dem militärischen Bereich bekannte Grundregeln und Vorgehensweisen, die wir teils an die Erfordernisse im Airsoft angepasst haben. Die eingesetzte Ausrüstung der Teammitglieder ist dabei Mittel zum Zweck, und im Gegensatz zum Reenactment und Battledisplay spielt die Darstellung eher eine untergeordnete Rolle.
Milsim für die Community?
Unser Wissen und unsere Erfahrung teilen wir gerne mit anderen Teams und Spielern, die sich in dem Bereich verbessern wollen oder das Thema überhaupt einmal erfahren möchten.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass, eine entsprechende Motivation Neues zu lernen und eine disziplinierte Verhaltensweise vorausgesetzt, Vorerfahrungen im militärischen Bereich zwar vorteilhaft, aber nicht zwingend Notwendig sind, um mit uns MilSim zu spielen.
Was bedeutet MilSim nun also für uns als Team TPS?
Unser Ansatz ist es, eine Aufgabe auf dem Spielfeld unter Einsatz realitätsnaher taktischer Vorgehensweisen und Strategien zu lösen.
Dies beginnt mit der umfangreichen Einsatzvorbereitung, der Einteilung der Teammitglieder in Gruppen und der Zuweisung spezifischer Aufgaben an die Einzelpersonen. Das Hauptaugenmerk in der Durchführung liegt bei uns auf einem möglichst effizienten Zusammenwirken der Einzelkräfte im Feld.
So führen wir mit unseren erfahrenen Führungskräften mittlerweile ganze „Kompanien“ auf ausländischen sogenannten Milsim-Operations an und sind gern gesehener Gast auf solchen Events. Mit Expertise, Verantwortungsbewusstsein sowie taktischen Kompetenzen erfüllen wir unsere Aufgaben zuverlässig.
Hierfür nutzen wir aus dem militärischen Bereich bekannte Grundregeln und Vorgehensweisen, die wir teils an die Erfordernisse im Airsoft angepasst haben. Die eingesetzte Ausrüstung der Teammitglieder ist dabei Mittel zum Zweck, und im Gegensatz zum Reenactment und Battledisplay spielt die Darstellung eher eine untergeordnete Rolle.
Milsim für die Community?
Unser Wissen und unsere Erfahrung teilen wir gerne mit anderen Teams und Spielern, die sich in dem Bereich verbessern wollen oder das Thema überhaupt einmal erfahren möchten.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass, eine entsprechende Motivation Neues zu lernen und eine disziplinierte Verhaltensweise vorausgesetzt, Vorerfahrungen im militärischen Bereich zwar vorteilhaft, aber nicht zwingend Notwendig sind, um mit uns MilSim zu spielen.